NEU: Kurse im Outdoor Fitnesspark auf dem Sportgelände

Wie angekündigt, können wir nun die ersten Kurse in unserem neuen Outdoor Fitnesspark anbieten. Wir starten mit folgenden Kursen im Spätsommer/ Frühherbst:

1. Power Kurs am Freitag

Freu dich auf ein effektives Gruppentraining an unseren „begreen“ Geräten. Mit der Ausrichtung des eigenen Körpergewichtes passen wir das Workout individuell an deine Bedürfnisse an. Du trainierst zielgerichtet und steigerst deine Kraft und Energie. Das Training ist so konzipiert, dass jeder mitmachen kann. Der Fokus dieser Einheit liegt auf Power, Fettverbrennung und Straffung.

Wann: Freitags ab 13.08.2021 17:30-18:30 Uhr

Kursleitung: Julia Kuhnle, Dipl. Fitnessökonomin

Kosten für 8 Termine: SFD-Mitglieder 35 € und Nichtmitglieder 45 €.

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Anmeldung bitte an info@sfdonnstetten.de oder per Whats App an +0157 81 60 34 57. Solltest du urlaubsbedingt an mehreren Terminen verhindert sein, gib gerne Bescheid, um eine mögliche Kostenreduktion zu besprechen.

2. Präventionskurs am Samstag

In diesem Kurs nutzen wir die „begreen“ Geräte für kräftigende, stabilisierende und mobilisierende Übungen zur Vorbeugung von Haltungsschwächen und Verbesserung der Körperhaltung. Die Geräte ermöglichen dir dabei ein einfaches und effektives Training der gesamten Muskeln deines Bewegungsapparates unter Einsatz deines eigenen Körpergewichtes. Die Trainingseinheiten sind so konzipiert, dass jeder mitmachen kann.

Wann: Samstags ab 14.08.2021 10:00-11:00 Uhr

Kursleitung: Julia Kuhnle, Dipl. Fitnessökonomin

Kosten für 8 Termine: Mitglieder 35 € und Nichtmitglieder 45 €.

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Anmeldung bitte an info@sfdonnstetten.de oder per Whats App an +0157 81 60 34 57. Solltest du urlaubsbedingt an mehreren Terminen verhindert sein, gib gerne Bescheid, um eine mögliche Kostenreduktion zu besprechen.

Outdoor Fitnesspark eröffnet

Offiziell eröffnet

Unser Outdoor Fitnesspark auf dem Sportgelände Auf Wachter ist nun offiziell eröffnet und kann entsprechend genutzt werden. Wir laden alle Einwohner Römersteins herzlich ein, den Fitnesspark zu besuchen und zu testen. An mehreren Stationen können die verschiedensten Muskelgruppen trainiert werden – individuell angepasst an den eigenen Fitnesszustand. Empfohlen wird die Mitnahme eines kleinen Handtuches. Wir bitten um Beachtung entsprechender Abstandsregeln vor Ort.

Folgende Zeiten sind von internen Trainingsgruppen oder Kursen belegt und können deshalb vorerst nicht für ein individuelles Training genutzt werden:

Dienstag 19:00-20:00 Uhr (ab 10.08.)

Donnerstag 19:00-20:00 Uhr (ab 19.08.)

Freitag 17:30-18:30 Uhr (ab 13.08.)

Betreute Trainingszeiten

Wer zu Beginn gerne etwas unter Hilfestellung trainieren möchte, findet ab 09.08.21 zu folgenden Zeiten einen Übungsleiter beim Fitness Parkour vor.

Mittwoch 10:00-11:30 Uhr

Gerne kann zu diesen Zeiten natürlich aber auch ohne Anleitung/ Betreuung trainiert werden.

Wir freuen uns sehr auf viele Sportbegeisterte.

Neues Highlight ab Mitte Juli: Outdoor Fitness Park

Wir freuen uns riesig, euch nun offiziell über unser neustes Projekt und Angebot zu informieren. Die Leader-Aktionsgruppe Mittlere Alb hat unser Projekt im März zur Förderung ausgewählt und ab voraussichtlich Mitte Juli wird es endlich so weit sein: Wir eröffnen unseren Outdoor Fitnesspark auf Wachter. Der Trainings-Park bietet die Möglichkeit eines gezielten Ganzkörpertrainings. An mehr als zehn Krafttrainingsstationen kann ein Training der wichtigsten Muskelgruppen absolviert werden, um so eventuelle alltagsbedingte muskuläre Dysbalancen zu minimieren und das Wohlbefinden zu steigern. Der Outdoorpark bietet beinahe allen Altersklassen (ab ca. 15 Jahren) die Möglichkeit, sich im Freien zu treffen, zu verweilen und sich gesundheitsfördernd zu bewegen.

Wir wollen allen Einwohnern Römersteins und auch umliegender Gemeinden eine Möglichkeit zur Steigerung der körperlichen Fitness in Freien bieten. Der Park kann individuell und kostenlos genutzt werden. Anhand eines Belegungsplans, der vor Ort sowie im Gemeindeblatt und auf unserer Website veröffentlicht wird, könnt ihr sehen, wann der Park nicht durch feste Gruppen/ Mannschaften belegt und entsprechend für alle Interessierten verfügbar ist. Übungsanleitungen sind direkt an den Geräten zu finden sowie über den Scan eines QR-Codes abzurufen. Eine gewisse Erfahrung mit allgemeinem Krafttraining, sei es ohne oder mit Geräten, ist sicherlich von Vorteil aber nicht zwingend notwendig. Für diejenigen, die den Parkour gerne mal testen möchten, sich aber dabei noch ein wenig unsicher sind, wird es definierte Zeiten geben, in welchen unsere Übungsleiter zur Unterstützung vor Ort sein werden.

Zudem wird es auch angeleitete Gruppenkurse im Fitnesspark geben. Genauere Informationen und Anmeldemöglichkeiten werden diesbezüglich in den nächsten Wochen noch veröffentlicht.

Entsprechend zu der Zeit gültige behördliche Corona-Auflagen werden vom Verein berücksichtigt und sind selbstverständlich auch bei individueller Nutzung zu beachten.

Bei Fragen und Anmerkungen könnt ihr uns sehr gerne persönlich oder auf digitalem Weg kontaktieren (info@sfdonnstetten.de oder über Direktnachrichten in Facebook und Instagram).

Das Projekt wird gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Baden-Württemberg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes.