SF Donnstetten – SV Würtingen II 3:0
Nach dem erfolgreichen Sechs-Punkte-Wochenende galt es für unsere Erste, die gute Form zu bestätigen. Die Partie gegen die Zweite des SV Würtingen wurde anlässlich des Spanferkelessens bereits am Samstag ausgetragen, während unsere Zweite spielfrei hatte – was sowohl dem Kader als auch der Unterstützung am Spielfeldrand sichtbar zugutekam.
„Täglich grüßt das Murmeltier“, so lässt sich auch dieses Spiel beschreiben: Wie in den Wochen zuvor vergaben wir früh mehrere Großchancen. Dennoch trat die Mannschaft selbstbewusst auf und setzte den Gegner sofort unter Druck. Würtingen konnte sich spielerisch kaum befreien, was zwar nicht immer hochattraktiv wirkte, aber den Zuschauern schnell klar machte: Dieses Ergebnis würde nicht lange Bestand haben.
In der 20. Minute war es endlich soweit: Die Schill’sche Koproduktion griff zum ersten Mal in einem Pflichtspiel. Luca Schill spielte seinen „kleinen“ Bruder mustergültig frei, sodass dieser eiskalt blieb und sein erstes Tor im Aktivenbereich erzielte, 1:0.
Nur vier Minuten später legte unsere Elf nach. Tobias Wehrenbrecht, an diesem Tag in überragender Form, eroberte den Ball aggressiv und setzte Philip Schöll in Szene, der per Kopf zum 2:0 vollendete. Chancen für weitere Treffer gab es reichlich, doch die bekannte Nervosität vor dem Tor sorgte dafür, dass die ungeduldigen Zuschauer auf den nächsten Treffer warten mussten.
Der kam in Minute 62: Nach einer kurzen Ecke von Leonardo Bruno stieg erneut Tobias Wehrenbrecht hoch. Sein Kopfball war nicht sonderlich wuchtig, fand aber dank perfekter Unterstützung des Pfostens den Weg ins Netz, 3:0. Ein Innenverteidiger als doppelter Scorer: an diesem Tag kein Zufall.
Kurz vor Schluss hätte Pascal Hummel den Deckel endgültig draufmachen können. Nach Foul an Leonardo zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Unser Kapitän wollte es zu genau machen, jagte den Ball mit gefühlten 110 km/h an die Latte, es blieb beim 3:0.
Am Ende standen aber wieder drei Punkte auf dem Konto unserer Ersten, die ihre Serie fortsetzt und selbstbewusst in die kommenden Spiele geht.
Es spielten:
T.Hummel, T.Wehrenbrecht, P.Hummel, M.Reutlinger (75. L.Bächle), L.Bruno, S.Seiler (55. J.Valencia), K.Seferovic (64. J.Wack), L.Schill (38. S.Kurz), P.Schöll, N.Schill (80. A.Cnorlic), J.Bächle
Vorschau Sonntag 21.09.25
um 13Uhr
SFD || – FC Engstingen ||
um 15Uhr
SFD – FV Bad Urach ||