An diesem Wochenende stand unser Trainergespann vor einer besonderen Aufgabe: Da beide Mannschaften auswärts auf unterschiedlichen Plätzen gefordert waren, wurde die Kaderplanung zur echten Bewährungsprobe. Dennoch konnten zwei starke Mannschaften ins Rennen geschickt werden, die jeweils vom Brüdergespann Valentin (Zweite) und Pascal (Erste) Hummel als Kapitäne angeführt wurde.

SGM Ödenwaldstetten/Oberstetten – SFD || 0:1

Der Beginn macht die Zweitvertretung in Oberstetten. Nach anfänglichen Unsicherheiten und Torchancen für die Gastgeber kam unser Team in der 20. Minute zur ersten großen Möglichkeit: Jonny Valencia versuchte es mit einem Mix aus Lupfer und Schuss, doch der Ball segelte knapp über das Tor. Insgesamt blieb es ein solides, wenn auch mühsames Ringen um Kontrolle.
Die zweite Hälfte begann mit Chancen auf beiden Seiten. In der 52. Minute musste Fabian Hettich für den verletzten Nils Gruber eingewechselt werden, unaufgewärmt, aber mit sofortiger Wirkung. Nach einer Flanke von Jonas Wack irritierte Valentin Hummel den Gegner entscheidend, sodass der Ball vor Fabis Füßen landete. Eiskalt schob er in der 60. Minute zur Führung ein.
Doch kurze Zeit später wurde es noch einmal brenzlig: Nach einem Foul desselben Torschützen zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Doch Mick Weyrich parierte stark und hielt die Führung fest.
In einer hektischen Schlussphase drückte die SGM nochmals, doch unser Team verteidigte leidenschaftlich und setzte durch Konter Nadelstiche. Am Ende stand ein verdienter Auswärtssieg und drei wichtige Punkte für unsere Zweite und der Grundstein für einen Sechs-Punkte-Sonntag.

Es spielten:

M. Weyrich, N. Foldenauer, L. Bächle, F. Gholami (76. N. Förster), T. Gerber (70. M. Tondera), J. Valencia, N. Gruber (52. F. Hettich), J. Wack, N. Schill, M. Munderich, V. Hummel

0:1 60. Minute: F. Hettich (Vorlage J. Wack)

SGM Hengen/Seeburg – SFD 0:2

Unsere Erste startete druckvoll in die Partie gegen die SGM Hengen/Seeburg und erspielte sich bereits in den Anfangsminuten zwei hochkarätige Chancen. Das Spielgeschehen war klar unter unserer Kontrolle, doch wie schon in den vergangenen Wochen zeigte sich: Dominanz allein ist keine Erfolgsgarantie. In der 25. Minute musste Timmy Hummel mit einer starken Parade den möglichen Rückstand verhindern. Trotz weiterer Vorstöße und guter Ansätze fehlte unserer Elf im ersten Durchgang oft das Tempo im Kopf und in den Spielzügen, um den entscheidenden Treffer zu markieren.
Nach der Pause setzte sich das Bild fort. Erst nach knapp 11 Minuten erlöste uns Kenan Seferovic, der einen feinen Steckpass von Matej Rados aufnahm und den Ball überlegt am bis dahin starken Gästekeeper vorbeischob. Kurz darauf scheiterte Pascal Hummel mit einem sehenswerten Distanzschuss aus gut 30 Metern an der Latte.
In der 72. Minute fiel schließlich die Vorentscheidung: Wieder war es Matej Rados, der sich stark durchsetzte, alleine vor dem Torwart uneigennützig querlegte und so Sascha Seiler seinen Treffer ermöglichte. Zwar blieben weitere Chancen ungenutzt, doch am Ende stand ein souveräner 2:0-Auswärtssieg unserer Ersten fest.
Damit feiert der SFD den ersten Sechs-Punkte-Sonntag, und hofft, dass noch viele folgen werden

Es spielten:

T. Hummel, T. Wehrenbrecht, P. Hummel, M. Reutlinger (88. J. Wack), S. Seiler (86. N. Schill), J. Fischer (68. P. Schöll), M. Rados, D. Renz, K. Seferovic (79. S. Kurz), L. Schill (46. L. Bruno), J. Bächle

0:1 56. Minute K. Seferovic (Vorlage M. Rados)

0:2 70. Minute S. Seiler (Vorlage M. Rados)

Vorschau:

Samstag 13.09. um 17.00Uhr

SFD – SV Würtingen ||