SV Hülben II – SF Donnstetten 2:6
TSV Genkingen II – SF Donnstetten II 7:0

Am Freitag, den 22.08.2025, gastierte unsere Erste beim SV Hülben II. Das Spiel begann vielversprechend mit druckvollen Angriffen Richtung gegnerisches Tor. Doch wie schon in der Vorwoche brachte ein früher Gegentreffer unsere Mannschaft ins Hintertreffen. Trotz vieler Bemühungen und laufstarkem Mittelfeldspiel, allen voran durch Pascal Hummel, fehlte zunächst das Erfolgserlebnis. Kurz vor der Pause nutzte Hülben einen individuellen Fehler und erhöhte per Distanzschuss aus rund 35 Metern überraschend auf 0:2.
Direkt danach erhöhte unser SFD den Druck. Nachdem Simon Bächle eine Großchance liegen ließ, traf nur eine Minute später Sascha Seiler zum wichtigen 1:2-Anschluss.
Nach der Pause kam erneut, wie letzte Woche, Sebastian König als Joker ins Spiel, und wie schon in der Vorwoche war er sofort zur Stelle: In der 56. Minute überköpfte er den Keeper nach einer verunglückten Abwehraktion und stellte auf 2:2. Von da an kippte die Partie komplett zugunsten unserer Elf. Zunächst legte Kenan Seferovic mustergültig auf, sodass Sebastian König zum 2:3 vollenden konnte, ehe er selbst das 2:4 für Sascha vorbereitete.
Ein besonderes Highlight bot Jannik Bächle, der einen Traumball von Pascal Hummel technisch stark verarbeitete und über den Keeper lupfte, doch der Treffer zählte wegen einer fragwürdigen Abseitsentscheidung nicht.
Den Schlusspunkt setzte dann erneut Sascha Seiler: Erst nutzte er mit starker Antizipation einen Fehler des Gegners zum 2:5, wenig später ließ er mit einem cleveren Haken seinen Gegenspieler stehen und schloss eiskalt zum 2:6 ab. Mit diesem Doppelpack machte er den verdienten Auswärtssieg endgültig perfekt.

Das erste Auswärtsspiel unserer Zweiten stellte sich als ähnlich schwer heraus wie die Auftaktpartie. Man merkte, dass die fehlende Erfahrung noch nicht vollständig kompensiert werden kann. Ein echter Lichtblick war jedoch Niklas Schill, der in den ersten 20 Minuten mit viel Einsatz und Spielfreude auf sich aufmerksam machte und den Gegner mehrfach vor Probleme stellte, leider ohne zählbaren Erfolg.
Im weiteren Verlauf zeigte sich Genkingen individuell eine Spur abgeklärter und nutzte seine Chancen konsequent. Trotz einer engagierten Schlussphase und offensiven Bemühungen blieb unserer Mannschaft ein Treffer verwehrt. Am Ende stand ein klares 0:7, das den Spielverlauf etwas zu deutlich widerspiegelt.
Nun gilt der Blick den kommenden Wochen, in denen Gegner warten, die weniger den Fokus auf den Aufstieg richten, eine gute Gelegenheit für die Mannschaft, ihre Entwicklung Schritt für Schritt fortzusetzen